Es gibt zwar kleine Ansichtsdifferenzen, aber ich glaube die gibt es immer wenn man aus Herstellersicht und aus Kundensicht die Sache betrachtet. Die sind aber nun nicht so schwerwiegend, dass man darüber noch diskutieren oder sie veröffentlichen muss.
Es wurde eine für beide Seiten akzeptable Lösung gefunden mit dem Ergebnis, dass ich weiter die 800XC fahren werde, denn das Produkt ist top* und ich kenne es ja nun auch schon in technischer Hinsicht sehr gut (inzwischen oft genug dran geschraubt ) und weiss worauf zu achten ist.
Noch eine Anmerkung: Die Schadenseite vom Netz zu nehmen, war alleine meine Entscheidung – ich wurde von keinem dazu gedrängt, sah es aber als wichtig an auch zu zeigen, dass ich an einer Lösung interessiert war (ich habe ja auch schon jobmässig in der Vergangenheit auf einer Herstellerseite im technischen Marketing gesessen und glaube beide Seiten zu verstehen).
Da der Schaden aber ein sehr wichtiger Teil meiner diesjährigen Reise war, bekommt er im Reisebericht und Film natürlich ausreichend Erwähnung (hab ja so schöne Videos beim Schweissen gemacht ) und auch die Wochen nach der Tour werden noch aufgearbeitet – allerdings wird das dann weniger polemisch (Frust lässt grüssen), sondern eher sachlich inkl Lösungs- und Vermeidungsansätze…
* fahre ja zur Zeit wieder meine 955i – die ist zwar motormässig souveräner, aber dafür auch ein ganz schön schwerer Bock, aber ich mag sie trotzdem )